Alles über den Aufbau unseres Beginenhofes, viele Bilder und eine chronologische Darstellung finden Sie hier

 

 

Was sind Beginen?

 

Beginen gibt es seit mehr als 900 Jahren. Diese spirituelle Frauengemeinschaft verbreitete sich über die Jahrhunderte innerhalb Europas und verkörperte verschiedenste Lebensmodelle. Sie schaffte in einer von Männern dominierten Welt einen Rahmen der freien Entfaltung für spirituelle Entwicklung, die es sonst für Frauen in der Zeit nicht gab. Sie waren angesehen, da sie als wohltätige Kraft in Städten und Gemeinden Arbeiten der Pflege, Betreuung, Sterbebegleitung, Seelsorge, Heilkunde und mehr übernahmen. Aber auch im Handwerk traten sie selbstbewusst auf, sodass sich eine wunderbare weiblich-spirituelle und gleichzeitig zutiefst praktische Lebensart herausbilden konnte. Sie wohnten zusammen in Höfen, meistens in Kirchennähe, und blieben unverheiratet. Man konnte jederzeit diesen freien Ordensstand verlassen, war also in jeder Hinsicht ungebunden und frei für eine individuelle Entwicklung. Im 13. Jahrhundert dann begannen die Schwierigkeiten mit der Kirche, und am Ende wurden die Beginen verfolgt, teilweise verbrannt oder zwangsweise in kirchlichen Orden untergebracht. Dass sich diese Bewegung bis heute gehalten hat, grenzt an ein Wunder. Doch wollen wir nicht verheimlichen, dass sie beinahe ausgerottet wurde und nur dank des Einsatzes unzähliger Frauen und neuzeitlicher Beginenaktivitäten (Gründungen von Beginenhöfen und kreativen Frauenorganisationen) in die Neuzeit gerettet und wiederbelebt werden konnte.

Weitere hochinteressante Schriften und Recherchen finden Sie auf unserer Seite Beginenforschung - Texte

 

Der Beginenhof Nordhastedt

 

Der spirituelle Grundstein des Beginenhofes Nordhastedt wurde bereits im Jahr 1994 mit der Gründung von Phoenix-Netzwerk gelegt. Unter der Leitung von Manuela Schindler (Initiatorin) erfuhr das Phoenix-Netzwerk eine wechselvolle Geschichte, die mitunter sehr schwierige Wegesabschnitte mit sich brachte. Wer interessiert ist an der Geschichte und den einzelnen Abschnitten, die das Phoenix-Netzwerk bemeistern musste, kann sich hier informieren.

Wenn alte, beinahe vergessene spirituelle Wege auf eine moderne spirituelle Initiative wie das Phoenix-Netzwerk treffen, können unglaubliche Synergien entstehen! So erging es uns, als wir durch einen intuitiven Hinweis auf die Beginen stießen. Das war im Jahr 2011 und führte in Folge zu vielen umwälzenden Ereignissen und Veränderungen.

Als sich im Dezember 2018 die Gelegenheit bot, in Nordhastedt einen eigenen Beginenhof zu eröffnen, ergriffen wir die Chance. Nun wurde konkret, was wir uns schon immer gewünscht hatten.

 

Was wir wollen und anbieten

 

Wir leben in inniger Freundschaft mit Gott und bringen das bestmöglich zum Ausdruck. Das eigene Leben umzuwandeln in einen „Tempel Gottes“, und die Lebensqualität zu erhöhen durch Liebe zu spirituellen Geboten, moralischen Werten und klarer Ausrichtung auf das Ziel der spirituellen Befreiung, ist uns sehr wichtig. Wir durften in den vergangenen 30 Jahren erkennen, dass diese Ausrichtung ein wirkungsvoller Schutz ist vor ungewollten Einflüssen und Kräften, denen man auf dieser Welt ausgesetzt ist und die das Leben bestimmen, ob man es will oder nicht.

Dieses in verschiedenen Formen und Angeboten zum Ausdruck zu bringen, ist unser langfristiges Ziel.

 

Alles über den Aufbau unseres Beginenhofes, viele Bilder und eine chronologische Darstellung finden Sie hier...