Zurück zu unseren Wurzeln
Als das Phoenix-Netzwerk 1994 gegründet wurde, lag unser Schwerpunkt viele Jahre auf Vernetzung mit anderen Netzwerken, Gleichgesinnten, Projekten zum Wohl der Welt und der verschiedenen
spirituellen Lebensweisen, und mehr. Wir schafften es am Ende, eine weltumspannende Vernetzung zu erreichen (siehe auch den Text "Rückblick und Vorschau"), bis sich neue Erfordernisse mehr und mehr Aufmerksamkeit verschafften und uns auf andere Wege führten. Doch nun hat sich bei uns der Kreis
geschlossen, bzw. ist der Punkt in der Spirale erreicht, wo wir zurückkehren können zu unserem ursprünglichen Ansatz der Vernetzung, des Miteinanders und des offenen Austauschs, gestärkt durch
viele Erfahrungen.
Unser Anliegen ist
- Vernetzung mit Gleichgesinnten, Gottesfreunden, Visionären und Kulturell-Kreativen.
- Bei gleichen Interessen Kooperation mit anderen spirituellen Zentren, Netzwerken und Gemeinschaften zur gegenseitigen Förderung, um unsere Kraft zu bündeln zwecks
kraftvoller Umsetzung wirkungsvoller Konzepte zum Wohl der spirituellen Lebensweisen und dem allgemeinen Weltwohl.
- Durch Mitgliedertreffen und Arbeitsgruppen Wissen zu teilen und einen Erfahrungsaustausch zu ermöglichen.
Unsere Interessen haben folgende Grundlage:
- Hinführung zu einem Leben mit den uralten spirituellen Werten, und das unter Einbeziehung der verschiedenen esoterischen Wissens- und Forschungsbereiche;
- darauf hinzuweisen, dass der Mensch eine höhere Seele/Bewusstseinsebene in sich trägt, die wir das Höhere Selbst (GOTT in uns) nennen, und man mit dieser in
Verbindung treten kann zwecks spiritueller Weiterentwicklung und Erlösung aus schwierigen Lebenssituationen;
- freiheitlich und experimentell zu arbeiten, da der Schwerpunkt auf das Bewusstsein und die darin eingebetteten Potenziale selbst fokussiert ist, und nicht auf
verschiedene Deutungsmodelle und Dogmen der einzelnen spirituellen und religiösen Traditionen;
- auf die Gebote und spirituellen Werte als wichtigen Lebensschutz hinzuweisen, OHNE zu missionieren, sondern nur zu empfehlen.
Wie man bei uns mitmachen kann:
Es gibt mehrere Möglichkeiten, mit uns zusammenzuarbeiten.
- Ein wichtiges Interesse unsererseits besteht in der Vernetzung mit Gleichgesinnten, so wie wir es intensiv in den Jahren 1994 bis 2018 gelebt hatten. (Siehe dazu
auch den Text Rückblick und Vorschau.) Netzwerktreffen, gegenseitige Inspiration und Unterstützung sind inbegriffen.
- Man kann aber auch Mitglied werden und erhält die regelmäßigen Rundbriefe und Kleinschriften, und kann an Netzwerkertreffen und dem jährlichen Mitgliedertreffen
teilnehmen.
Es können zusätzlich noch viele Möglichkeiten aktiviert werden, weshalb wir immer gern Angebote und Ideen von Interessierten annehmen.
Auf der Seite Wir stellen uns vor finden Sie Informationen zu unserem spirituellen Hintergrund,
im Text Rückblick und Vorschau finden Sie unsere Geschichte mit den vielen Höhen und Tiefen vom Zeitpunkt der Gründung bis
heute.
Bei Interesse und guten Ideen zur Zusammenarbeit wenden Sie sich bitte an Manuela Schindler, Tel. 04804-9039 857.