Friedensmeditationen "Möge Friede auf Erden sein" 

Erstmalig zur Einweihung und Einordnung im globalen ätherischen Friedenspfahlnetz am 3.7.2023 um 19 Uhr,

dann am 1.8.2023 um 19 Uhr. Teilnahme in Zentrum nur für Phoenix-Netzwerker und Vernetzungsfreunde, aus der Ferne kann Jede(r) teilnehmen, der den Friedensgedanken nähren will.

Ab 31.8.2023 finden diese Meditationen auch öffentlich statt, weitere Informationen siehe hier...

 

 

Geplant sind ab 2024:

 

Treffen der Netzwerker

Vorstellung der einzelnen Projekte und der dahinterliegenden Ideen, Austausch, Gespräche zum Kennenlernen und anregendes Miteinander. Die Netzwerker dürfen ihre Flyer mitbringen und Schriften, die bei Interesse verteilt werden dürfen.

Sinn dahinter ist, die positive Kraft und Energie der vielen engagierten Netzwerker und Initiativen zu bündeln, gegenseitige Unterstützung und daraus entstehende Synergien zu fördern, und mehr. Es können sich separate Arbeitsgruppen zur gegenseitigen Inspiration bilden, die dafür erforderlichen Räume stellen wir gern zur Verfügung.

Diese Treffen sind nur für diejenigen gedacht, die ein eigenes Netzwerk oder Projekt leiten!

 

Jahrestreffen der Mitglieder, Förderer und Unterstützer

der Arbeit von Phoenix-Netzwerk. Hier wird miteinander gefeiert, meditiert und ausgetauscht. Ein Bericht über die Arbeit von Phoenix-Netzwerk wird als Grundlage für Diskussionen und Frage/Antworten - Gespräche dienen. Die Teilnehmer können sich auch untereinander austauschen, denn es gibt viel Raum, um kleine Arbeitsgruppen zu bilden und einander zu inspirieren.

 

Schulungsgruppen mit Manuela Schindler zur spirituellen Weiterbildung. Schwerpunkt ist das Leben mit Gott, dem Höheren Selbst und den geistigen Lehrern. Die Inhalte der spirituellen Arbeit von Manuela Schindler kann man hier finden.

 

Vorträge von Dozenten der verschiedensten Interessen

wird es vermutlich auch wieder geben, denn mit dem Zentrum im Beginenhof haben wir endlich wieder die Möglichkeiten dazu. Allerdings sind wir dort noch nicht wirklich sicher, wie das genau aussehen soll. Am besten einfach bei uns anfragen.

Wichtig ist, dass die Inhalte dem menschlichen und dem Weltwohl dienen und von der Grundausrichtung her zu uns passen.

Diese Vorträge sind öffentlich!