Auf dieser Seite stellen wir unsere Kontakte, Vernetzungsfreunde und deren Projekte vor, die öffentlich auftreten. Wir betonen, dass diese Projekte eigenverantwortlich geführt werden und von Phoenix-Netzwerk in jeder Hinsicht unabhängig sind!
Wie man bei uns mitmachen kann...
May Peace Prevail On Earth - Möge Friede auf Erden sein
Wir kennen diese wunderbare Friedensbewegung schon seit 1999 und haben gemeinsam mit einer japanischen Delegation und Amtsträgern aus dem Rathaus Wedel im Jahr 2001 am Willkommhöft in Wedel, und später im Hamburger Stadtpark, Friedenspfähle aufgestellt. Auch die Presse war da und brachte diverse Artikel darüber in ihren Zeitungen. Inzwischen wurde der Wedeler Friedenspfahl am 14. Oktober 2021 erneuert. Die Initiative ist weltumspannend tätig und initiiert verschiedene Projekte zur Förderung des Weltfriedens.
Übrigens haben wir auch im Juli 2023 im Garten des Phoenix-Zentrums im Beginenhof Nordhastedt einen Friedenspfahl errichtet! Weitere Informationen dazu finden Sie hier...
(Weltweit über 250000 Friedensfpähle - Eintrag bei Wikipedia siehe hier.)
HOLON - Netzwerk für integrale Entwicklung
Wir kennen Holon seit Mitte der 90er-Jahre. Der Kontakt mit einem der Gründer ermöglichte von Anfang an einen Austausch, der oft erfrischend und immer sehr inspirierend war. Die Zielsetzung von Holon stimmt mit unserer weitestgehend überein und ist unserer Meinung nach essenziell für eine solche Bewegung! Eine Liste von angeschlossenen Mitgliedsorganisationen oder Organisationen mit ähnlicher Ausrichtung (in der wir auch stehen) findet man auf der Homepage, sodass man schnell einen umfassenden Überblick gewinnt über die Aktivitäten der vernetzten positiven Kräfte dieser Welt. Die Aktivitäten von Holon sind dermaßen vielgestaltig, dass wir einen Besuch der Homepage empfehlen!
Projekt Beginenhof Nordhastedt
Die Gemeinschaft der Beginen gibt es seit mehr als 900 Jahren und hat den Frauen geholfen, das Recht auf ihre eigene Entwicklung und Lebensgestaltung durch die Jahrhunderte hindurch kraftvoll zu beanspruchen und durchzusetzen. Selbst die heftige Verfolgung durch die Kirche konnten sie durchstehen, wenn auch nur sehr knapp. Es werden gesammelte Schriften zum Beginenwesen vorgestellt, um diese uralte und doch so moderne weibliche Lebensweise bekanntzumachen und zu fördern, und durch Veranstaltungen lebendig zu präsentieren.
Wer interessiert ist, mehr darüber zu erfahren oder sich zu beteiligen wünscht, wende sich bitte direkt an Martina Struckhoff.
Ein alternatives Begegnungszentrum mit angeschlossenem Ladengeschäft. Alternative und umweltbewusste Lebensweisen werden dort durch entsprechendes Informationsmaterial gefördert, und natürlich auch die dazu passenden handwerklich hergestellten Waren angeboten. Ebenso gibt es einen Tauschraum und die Möglichkeit, an ehrenamtlichen Projekten mitzuarbeiten.
Vom Landesamt für Soziales anerkannter Besuchsdienst und Nachbarschaftshilfe:
Uta-Maria Freckmann bietet einen professionellen Besuchsdienst an, als Nachbarschaftshilfe, als unterstützende Hilfe im Alltag und um der Vereinsamung im Alter vorzubeugen. Ihre AlltagshelferInnen müssen eine Qualifikation erwerben mit den Grundlagen der Gesprächsführung und ethischen Wertmaßstäben (Ehrenkodex), bevor sie zu den SeniorInnen nach Hause kommen dürfen.
Sie leisten den SeniorInnen Gesellschaft, kochen und backen mit ihnen gemeinsam, fahren mit ihnen zum Arzt, begleiten beim Kirchgang, machen Gedächtnis- und Gleichgewichtstraining (zur Prophylaxe demenzieller Erkrankungen und Sturzvorbeugung) oder sind anders für sie da. Wer Lust hat, sich im Raum Duderstadt und Umgebung an diesem Projekt durch aktive Mitarbeit zu beteiligen, kann hier Kontakt aufnehmen.
Dieses Projekt ist noch neu und die Homepage wird gerade erst aufgebaut. Sinn und Zweck dieser Initiative ist unter anderem die Aufklärung über energetisch/spirituelle Hintergründe bei der Arbeit mit Reiki und anderen energetischen Heilmethoden. Auch werden Beratungen bei Schwierigkeiten mit der Heilungsarbeit und (energetischen) Krisen nach Heilbehandlungen angeboten. Vernetzungen mit anderen Heilern sind in der Zukunft auch möglich, sofern diese Idee auf genügend Resonanz stößt.
We Change - Der Wandel sind wir
"We change" ist eine Plattform für Vernetzung mit dem Ziel, den gesellschaftlichen Wandel auf allen Ebenen und global aktiv voranzubringen. Es erinnert beinahe an XING, nur dass das Thema hier ein anderes ist. Man kann sich hier kennenlernen, austauschen, Projekte vorstellen und neue Kontakte finden. Wir sind dort auch eingetragen und aktiv.