Leben mit Gott

Vorträge und Gesprächskreise mit Manuela Schindler

 

Der Weg zu einer lebendigen Gottesbeziehung ist ein aktiver Weg!

Die höchste spirituelle Bereitschaft des Menschen ist die Durchlässigkeit für das Wirken Gottes (KANAL-SEIN für GOTT in uns), denn mit und durch sie vollzieht sich das Wirken Gottes in der Welt.

Diese Durchlässigkeit ermöglicht ein fruchtbares, sinnstiftendes und spirituell „erfolgreiches“ Leben, welches durch die Teilhabe am Wirken Gottes und der daraus entstehenden Wirkkräfte stetig angehoben wird.

Wirkkräfte unterscheiden sich von den normalen und natürlichen Einflüssen eines Menschen auf die Welt, denn sie gehen nicht nur in die Welt hinaus, um etwas zu bewirken, sondern haben unmittelbar eine formende, antreibende und verwandelnde Wirkung auf uns selbst. Die so erwirkte stetig fortschreitende Wandlung ermöglicht erst einen intensiven spirituellen Befreiungsweg und hängt wesentlich davon ab, inwieweit man bereit ist, sich einzulassen und einzubringen.

Gott als Freund und Partner zu erleben ist ohnehin das höchste und wertvollste Ziel, welches ein Mensch haben kann, denn durch diese Beziehung ändert sich einfach alles!

Es gibt viele verschiedene Darstellungen über Gott und sein Wirken, und viele davon sind sehr abstrakt und begrenzend. Daher ist es eine ehrenvolle und zutiefst befriedigende Aufgabe, selbst herauszufinden, wie es sich damit verhält und sich zu öffnen für eine lebendige Freundschaft mit Gott, denn genau das bietet er uns an!

Parallel dazu wird die Seele sich zunächst aus Verstrickungen befreien, vielfältige Hindernisse bewältigen, Unsicherheiten und Unwissen ausmerzen und einen klaren Seelenausdruck in der Welt durchsetzen müssen. Dem "Hüter der Schwelle" wissend begegnen zu können, erleichtert das Verständnis von blockierenden Ereignissen und behindernden Zuständen, und verwandelt so die Hindernisse, die sich der spirituellen Befreiung in den Weg stellen können, in einen Läuterungs- und Befreiungsweg.

Das Leben mit Gott und der sich gleichzeitig bietenden Hindernisse des Seelenausdrucks ist thematisch sehr vielschichtig. Daher werden die Vorträge in verschiedenste Einzelthemen aufgeteilt, die in der Summe alle zu diesem Weg gehören und ihn sinnvoll ergänzen.

Das Besondere: Alle Veranstaltungen berücksichtigen die Fragen der Teilnehmer! So wird sichergestellt, dass ihre Bedürfnisse berücksichtigt werden.

In unserer Teeküche stehen Tee und Wasser kostenlos bereit.

 

Termine und Schwerpunktthemen:

 

"Du wurdest geschaffen, um hier zu leben" - Termin steht noch nicht fest, vermutlich erst ab 2024

Eingebettet in den oben genannten Grundrahmen geht es hier um Annahme des Lebens, Akzeptanz der Umstände und der Bereitschaft, sich positiv auf die sich bietenden Herausforderungen einzulassen.

- Der Abstieg der Seele in die materielle Welt;

- die Einkleidung in die verschiedenen Ebenen der Psyche bis zum materiellen Körper, und der damit verbundenen Herausforderungen;

- der Urseele (dem höheren Selbst) zu ermöglichen, sich trotz aller Hindernisse in dieser Welt authentisch zum Ausdruck bringen zu können

sind wichtige Themen dieses Nachmittags. Fragen sind gern gesehen und werden ausführlich beantwortet.

 

"Warum bin ich hier?" - Termin steht noch nicht fest, vermutlich erst ab 2024

Ein Gesprächs- und Arbeitskreis über die Schwierigkeiten und Herausforderungen dieser Welt und zu dem Gefühl, nicht hierherzugehören. Ein wichtiges Lebensthema bei einigen Seelenmenschen ist, ihre besonderen Aufgaben zu ermitteln und ihre tief innersten positiven Eingaben in eine Welt zu entlassen, die das scheinbar gar nicht will und augenscheinlich auch nicht verdient hat. Dass Unterscheidungsvermögen und Selbstschutz bei aller Liebe sehr wichtig sind, soll besonders hervorgehoben werden. Krafterhalt, mit Anfechtungen der Welt leben zu lernen und sich nicht davon abbringen zu lassen, den inneren Auftrag allen Widerständen zum Trotz zu leben, wird hier thematisiert. Mitschöpfer zu sein ist ein ehrenvoller Auftrag, der jedoch nicht so ohne Weiteres verwirklicht werden kann.

 

 

 


 

Veranstaltungsdetails:

 

Zeitrahmen und Veranstaltungsort: jeweils um 15 Uhr. Einlass ab 14 Uhr. Dauer ca. 2 Stunden, im Seminarzentrum des Beginenhofs Nordhastedt, Wegbeschreibung siehe hier..

Nach jeder Veranstaltung besteht noch ca. 1 Stunde lang die Möglichkeit, sich im Zentrum aufzuhalten und sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen.

 

Leitung: Manuela Schindler, Assistenz Martina Struckhoff


Kosten: 45,- € pro Person - Teilnahme nur mit Vorauszahlung! Weitere Hinweise siehe hier..

Auf Wunsch: 25,- € für einen MP3-Mitschnitt der Veranstaltung, bestellbar im Zentrum nach der Veranstaltung.

 

Anmeldung: Martina Struckhoff, per Telefon 04801 - 186 93 70, montags bis freitags von 18h bis 20h,

oder per Kontaktformular.

 

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, deshalb ist eine Teilnahme ohne rechtzeitige Anmeldung nicht möglich!