Zahlungsmodus

 

Die Teilnahme an den öffentlichen Veranstaltungen ist grundsätzlich nur per Anmeldung und Vorauszahlung möglich, da die Teilnehmerzahl stark begrenzt ist.

 

Bitte melden Sie sich bei Interesse bei Martina Struckhoff an, Telefon 04804 - 186 93 70, montags bis freitags 18 - 20 Uhr,

oder per Kontaktformular.

Frau Struckhoff wird Ihnen einen Anmeldebogen und die Kontodaten übermitteln, sodass Sie Ihre Überweisung vornehmen können. Nach Eingang der Summe auf unserem Konto erhalten Sie ein Eintrittsticket, welches auch gleichzeitig Ihre Quittung ist.

 

Wenn Sie die Teilnahme wieder absagen, wird Ihnen der bezahlte Betrag abzüglich 10,- € Bearbeitungsgebühr zurückerstattet. 

Wird erst am Veranstaltungstag abgesagt, erstatten wir nur 50 % zurück. Es sei denn, eine Ersatzperson kann einspringen. Wir bitten für diese Maßnahme um Verständnis, da wir aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl nur recht wenige Teilnehmer haben und ein unverhoffter Ausfall zu unserem Schaden ist.

Wer ohne abzusagen nicht teilnimmt an der Veranstaltung, erhält keine Rückerstattung!

 

 

Sonstige Hinweise zu den Veranstaltungen

 

Das Zentrum ist jeweils bereits eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn geöffnet. Nach der Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, noch im Zentrum zu bleiben (ca. eine Stunde), um sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.

 

Tee und Wasser werden kostenlos bereitgestellt.

 

Bitte keine großen Taschen in den Gruppenraum mitbringen! Ebenso sind Handys nicht erlaubt im Gruppenraum. Auf Wunsch schließen wir Ihre Taschen auch gesondert ein; wenden Sie sich dazu dann bitte direkt an Frau Struckhoff.

 

Handschriftliche Notizen dürfen gemacht werden, jedoch keine Audio-Aufzeichnungen. Diese können Sie nach der Veranstaltung kostenpflichtig bestellen, entweder sofort bei uns im Zentrum oder später telefonisch/per E-Mail.